Produkt zum Begriff Sadismus:
-
Literatur-Werkstatt 'Elmar'
Literatur-Werkstatt 'Elmar' , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Kunst, Klasse 1-2 +++ Der kleine Elefant Elmar ist anders als die anderen Elefanten. Er ist bunt gescheckt und damit ganz und gar nicht elefantenhaft. Doch gerade das macht ihn so beliebt. Denn Elmar sieht nicht nur bunt und fröhlich aus - er ist es auch. Und mit seiner guten Laune und seiner Fröhlichkeit bringt er die Elefantenherde und alle anderen Tiere im Urwald ganz schön auf Trab. So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese fächerübergreifende Literaturwerkstatt zu dem berühmten Elefanten von McKee: Mit Hilfe der Übungsmaterialien schreiben die Kinder im Unterricht Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster in bunten Farben, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Kurz: die Literaturkartei holt Elmar in die Schule! Mit diesem Werkstattunterricht macht Lesen einfach Spaß. Der Papphefter mit den vielen bebilderten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen eignet sich daher hervorragend für die Leseförderung im Anfangsunterricht und stärkt gleichzeitig die Klassengemeinschaft, denn Elmars Geschichte macht den Schülern deutlich: niemand darf ausgeschlossen werden. Eine elefantöse Werkstatt, die jeden zum Elmar-Fan werden lässt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200103, Produktform: Pergament, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 417, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Rationalität der Literatur
Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Literatur und ökologische Praxis
Literatur und ökologische Praxis , Wie schreibt man als Frosch im kochenden Wasserglas? Ist Romantik fehl am Platz und Zeit für Dystopien? Gibt es in Deutschland eine Tradition des Nature Writing? Wie kann eine Poetik des Schreibens über Natur aussehen? Und was können Schreibende dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verlangsamen? Darüber referierten und diskutierten beim Symposium "Literatur und ökologische Praxis" 2021 in Fürth Autor:innen, Literaturwissenschaftler*innen, Politolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Der Band "Literatur und ökologische Praxis" ist ein brandaktueller Debatten beitrag in einer Zeit, in der die Erde brennt. Mit Beiträgen von Julia Ingold, Norbert Niemann, Lena Pfeifer, Kathrin Röggla, Thomas Sablowski, David Salomon, Christian Schloyer, Stefan Schmitzer, Leonhard F. Seidl, Enno Stahl, Thomas Wagner, Michael Wildenhain, Markus Wissen, Hubert Zapf und Zara Zerbe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#22#, Redaktion: Seidl, Leonhard F.~Stahl, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Keyword: Debatte; Dystopie; Germanistik; Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft; Natur; Nature Writing; Poetik; Romantik; Umwelt; politische Literatur; Ökologie, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Literaturwissenschaft: ab 2000, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 140, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Romane und Erzählungen (London, Jack)
Romane und Erzählungen , Jack London hat als junger Mensch am eigenen Leib erfahren, was er später in seinen Abenteuerbüchern schildert: den Kampf gegen die Naturgewalten, gegen unüberwindlich scheinende Gegner und Hindernisse. Seine Helden lassen sich jedoch niemals unterkriegen und wachsen an den Herausforderungen. Die vier Bände versammeln einige der besten Romane und Erzählungen Jack Londons für junge Leser. Neben einem Goldsucher und einem Seefahrer sind ein Hund und ein Wolf die Hauptfiguren der Bände 'Goldrausch in Alaska', 'Der Seewolf', 'Ruf der Wildnis' und 'Wolfsblut'. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130930, Beilage: Vier Bände im Schuber, Autoren: London, Jack, Übersetzung: Schnierle-Lutz, Herbert~Horstmann, Ulrich~Samland, Bernd~Fuchs, Isabelle, Seitenzahl/Blattzahl: 1056, Keyword: abenteuer; abenteuerliteratur; abenteuerroman; alaska; amerikanische literatur; amerikanischer autor; anaconda; anaconda verlag; buch; bücher; dark academia; der seewolf; frisco kid; goldrausch; jack london; jugendbuch; klassiker; literaturklassiker; ruf der wildnis; seemann; wolfsblut; überleben, Fachschema: Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Abenteuerromane~Belletristik in Übersetzung~Klassische Lyrik, Lyrik bis 1900, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Verlag: Anaconda Verlag, Länge: 198, Breite: 139, Höhe: 111, Gewicht: 1378, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Geschichte und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie durch die Neigung, Freude am Leiden anderer zu empfinden und Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft als Thema in Werken wie Marquis de Sades "Die 120 Tage von Sodom" dargestellt, in denen extreme Gewalt und sexuelle Perversionen beschrieben werden. In der Geschichte ist Sadismus durch grausame Herrscher und Kriegsverbrecher wie Vlad III. und Josef Stalin präsent. In der Popkultur wird Sadismus oft in Horrorfilmen und Videospielen dargestellt, in denen Gewalt und Folter als Unterhaltungselemente verwendet werden.
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Film und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie durch die Neigung, Freude am Leiden anderer zu empfinden und Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft durch die Darstellung von grausamen und gewalttätigen Handlungen gegenüber anderen Charakteren dargestellt. Im Film wird Sadismus häufig durch die Inszenierung von brutalen und blutrünstigen Szenen sowie durch die Darstellung von psychopathischen Charakteren gezeigt. In der Popkultur kann Sadismus in Form von gewalttätigen Videospielen, aggressiven Songtexten und der Verherrlichung von Grausamkeit und Unterdrückung zum Ausdruck kommen.
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Film und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie durch die Neigung, Freude am Leiden anderer zu empfinden und Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft in Form von grausamen und gewalttätigen Charakteren dargestellt, die Vergnügen daran haben, anderen Schmerzen zuzufügen. Im Film wird Sadismus häufig durch die Darstellung von brutalen und sadistischen Handlungen gegenüber anderen gezeigt, um beim Publikum Schock und Entsetzen hervorzurufen. In der Popkultur kann Sadismus in Form von gewalttätigen Videospielen, aggressiven Songtexten oder brutalen Darstellungen in Comics und Cartoons auftreten.
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Film und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie durch die Neigung, Freude am Leiden anderer zu empfinden und Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft durch die Darstellung von grausamen Handlungen und der Freude am Schmerz anderer charakterisiert. Im Film wird Sadismus häufig durch die Darstellung von Gewalt und Folter sowie die Inszenierung von Macht und Unterwerfung dargestellt. In der Popkultur zeigt sich Sadismus oft in der Verherrlichung von Gewalt und Dominanz, sei es in Musik, Mode oder anderen Formen der Unterhaltung.
Ähnliche Suchbegriffe für Sadismus:
-
Ältere Deutsche Literatur (Hübner, Gert)
Ältere Deutsche Literatur , Dieser Band erläutert auf anschauliche Weise die historischen Grundbedingungen der Älteren deutschen Literatur vom 9. bis zum 16. Jahrhundert. Er stellt die Orte der Produktion und Rezeption deutschsprachiger Texte vor und zeichnet die Ausbreitung der Schriftlichkeit, die Entwicklung des Dichtungsbegriffs und wichtige Aspekte der Geschichte von Versdichtung und Prosaliteratur nach. Verfahren des Bedeutungsaufbaus in poetischen Texten werden anhand von konkreten Beispielen vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese als Teil der mittelalterlichen Kulturen analysiert und interpretiert werden können. Tipps zur Informations- und Literaturrecherche sowie Hinweise auf weiterführende Lektüre runden den Band ab. Die dritte Auflage wurde durchgesehen und um jüngste Forschungsergebnisse und -tendenzen erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. durchgesehene und aktual. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230619, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hübner, Gert, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. durchgesehene und aktual. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 374, Abbildungen: 21 schwarz-weiße Abbildungen, 2 Tabellen, Keyword: Dichtung; Dichtungsbegriff; Diskurse; Einführung; Epos; Germanistik; Germanistik studieren; Germanistikstudium; Gottfried von Straßburg; Handschrift; Hartmann von Aue; Heldendichtung; Lehrbuch; Literatur; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Manesse; Manessische Liederhandschrift; Mediävistik; Minnesang; Mittelalter; Prosadichtung; Versdichtung; Wolfram von Eschenbach; der Stricker; frühe Druckkultur; Überlieferung, Fachschema: Germanistik / Literaturgeschichte~Sechzehntes Jahrhundert~Germanistik / Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.), Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Co-Verlag: Francke A. Verlag, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 562, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: 2358254, Vorgänger EAN: 9783825242565 9783825227661 9783772081491, eBook EAN: 9783838559421, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1305934
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Grünbein, Durs: Jenseits der Literatur
Jenseits der Literatur , In seinen vier Vorlesungen, die er als Lord Weidenfeld Lectures im Jahr 2019 in Oxford gehalten hat, setzt sich der Dichter Durs Grünbein mit einem Thema auseinander, das ihn seit jenem Augenblick beschäftigt hat, als er die eigene Position in der Geschichte seiner Nation, seiner Sprachgemeinschaft und seiner Familie als historisch wahrzunehmen begann: Wie kann es sein, dass DIE GESCHICHTE, seit Hegel und Marx ein Fetisch der Geisteswissenschaften, die individuelle Vorstellungskraft bis in die privaten Nischen, bis in den Spieltrieb der Dichtung hinein bestimmt? Will nicht anstelle dessen Poesie die Welt mit eigenen, souveränen Augen betrachten? In Form einer Collage oder »Photosynthese«, in Text und Bild, lässt Grünbein den fundamentalen Gegensatz zwischen dichterischer Freiheit und nahezu übermächtiger Geschichtsgebundenheit exemplarisch aufscheinen: Von der scheinbaren Kleinigkeit einer Briefmarke mit dem Porträt Adolf Hitlers bewegt er sich über das Phänomen der »Straßen des Führers«, also der Autobahnen, hinein in die Hölle des Luftkriegs. Am Schluss aber steht eine erste Erfahrung von Ohnmacht im Schreiben und die daraus erwachsende, bis heute gültige Erkenntnis: »Es gibt etwas jenseits der Literatur, das alles Schreiben in Frage stellt. Und es gibt die Literatur, die Geschichte in Fiktionen durchkreuzt.« Die renommierten Lord Weidenfeld Lectures sind seit 1993 einer der Höhepunkte im akademischen Jahr der Universität Oxford. Dazu eingeladen werden bedeutende Geisteswissenschaftler, Schriftsteller und Dichter. Zu den früheren Inhabern dieser Professur zählen George Steiner, Umberto Eco, Amos Oz und Mario Vargas Llosa. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Münzkassette – Meisterwerke der Deutschen Literatur
Edle Münzkassette in Holz für 100 Euro Goldmünzen "Meisterwerke der Literatur" (2023-2030) Erleben Sie die Königsklasse des Münzensammelns mit der stilvollen Münzkassette aus Holz. Speziell entworfen für die 100 Euro Goldmünzenserie "Meisterwerke der Deutschen Literatur", bietet diese Kassette Platz für 8x100 Euro Goldmünzen, die von 2023 bis 2030 geprägt werden. Diese hochwertige Münzkassette beeindruckt durch ihr intelligentes Design: Auf der oberen Ebene befinden sich präzise ausgeschnittene Einlagen für die acht Goldmünzen, während die untere Ebene Platz für die dazugehörigen Etuis bietet. So bleiben Ihre Münzen stets perfekt präsentiert und die Etuis sind diskret verstaut, aber bei Bedarf immer griffbereit. Stilvolle Aufbewahrung: Die edle Velours-Optik und das hochwertige Holzdesign machen diese Münzkassette zu einem Schmuckstück für jede Sammlung. Intelligentes Design: Die innovative Konstruktion mit zwei Ebenen ermöglicht eine perfekte Präsentation Ihrer Münzen und eine diskrete Aufbewahrung der Etuis. Exklusivität und Sicherheit: Speziell für die Serie "Meisterwerke der Deutschen Literatur" (2023-2030) konzipiert, bietet diese Kassette die ideale Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Details zur Münzserie: 2023: Goethe: Faust2024: Kleist: Der zerbrochene Krug2025: Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts2026: Droste-Hülshoff: Die Judenbuche2027: Fontane: Effi Briest2028: Mann: Buddenbrooks2029: Lasker-Schüler: Ein alter Tibetteppich2030: Kafka: Der Prozess Die 100-Euro-Goldmünzen aus Deutschland sind seit 2002 ein Bestseller im Bereich Sammeln und Investment. Mit der neuen Serie "Meisterwerke der Deutschen Literatur" setzt die Bundesrepublik die Tradition fort und begeistert Sammler und Anleger gleichermaßen. Produktdetails: Material: Hochwertiges Holz mit edler Velours-OptikKapazität: Platz für 8x 100-Euro-Goldmünzen und deren EtuisLieferumfang: Münzkassette und Tableau Verleihen Sie Ihrer Sammlung einen würdigen Rahmen mit der VOLTERRA Münzkassette und bewahren Sie Ihre kostbaren Goldmünzen stilvoll und sicher auf.
Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 € -
Weihnachten in der Literatur (Schmiedt, Helmut)
Weihnachten in der Literatur , Mit Weihnachten findet alljährlich ein Fest statt, das nahezu weltweit Menschen in seinen Bann zieht. Ein biblischer Text, die Weihnachtsgeschichte des Lukas-Evangeliums, markiert den Ausgangspunkt, danach wird Weihnachten mit seinen religiösen, kulturellen, politisch-sozialen und ökonomischen Facetten in unzähligen weiteren literarischen Werken zum Thema. Helmut Schmiedt entwirft eine Literaturgeschichte des Weihnachtsfests von der Bibel bis heute, in der - von Gryphius und Goethe über Dickens und Fontane bis Agatha Christie, Heinrich Böll und renommierten Literaten der Gegenwart - kaum ein prominenter Dichtername fehlt. Sie vermittelt einen anschaulichen Eindruck von der großen Vielfalt der Annäherungen an Jesu Geburt und ihre Folgen und stellt zugleich signifikante historische Entwicklungen heraus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210817, Produktform: Leinen, Autoren: Schmiedt, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 182, Keyword: Bethlehem; Familienfest; Geburt Jesu; Geschenke; Heiligabend; Lukas-Evangelium; Rituale; Säkularisierung; Weihnachtsfeier; Weihnachtsgedichte; Weihnachtslied; Weihnachtslieder; wbg Publishing Services, Fachschema: Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft~Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Literaturwissenschaft, allgemein~Sprachwissenschaft, Linguistik, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Vergleichende Literaturwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg academic, Verlag: wbg Academic, Länge: 223, Breite: 157, Höhe: 20, Gewicht: 417, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Film und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie durch die Neigung, Freude am Leiden anderer zu empfinden und Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft durch die Darstellung von grausamen Handlungen und der Freude am Schmerz anderer Charaktere dargestellt. Im Film wird Sadismus oft durch die Darstellung von Gewalt und Folter sowie die Inszenierung von psychopathischen Charakteren manifestiert. In der Popkultur kann Sadismus in Form von gewalttätigen Videospielen, aggressiven Songtexten und der Verherrlichung von brutalen Handlungen sichtbar werden.
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Film und Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in der Psychologie als eine Form von sexueller oder psychologischer Störung, bei der eine Person Freude daran empfindet, anderen Schmerzen zuzufügen. In der Literatur wird Sadismus oft als Thema in Werken von Autoren wie Marquis de Sade behandelt, die die dunklen und gewalttätigen Seiten der menschlichen Natur erforschen. Im Film wird Sadismus oft als ein Element des Horrorgenres verwendet, um Angst und Schrecken beim Publikum zu erzeugen. In der Popkultur kann Sadismus in Form von gewalttätigen Videospielen, aggressiven Songtexten oder brutalen Reality-TV-Shows auftreten, die die Obsession mit Schmerz und Leid darstellen.
-
Inwiefern kann Sadismus in verschiedenen Bereichen wie Psychologie, Literatur, Geschichte und Popkultur untersucht werden?
Sadismus kann in der Psychologie durch die Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltensweisen erforscht werden, die mit sadistischen Neigungen in Verbindung stehen. In der Literatur kann Sadismus als Motiv in verschiedenen Werken untersucht werden, um Einblicke in die Darstellung und Wirkung von sadistischen Handlungen zu gewinnen. In der Geschichte kann die Erforschung von sadistischen Herrschaftsstrukturen und historischen Ereignissen, die von sadistischen Handlungen geprägt waren, Aufschluss über die Auswirkungen von Sadismus in der Gesellschaft geben. In der Popkultur kann Sadismus in Filmen, Serien und Musik als Thema und Charaktereigenschaft untersucht werden, um zu verstehen, wie diese Darstellungen das Verständnis und die Wahrnehmung von
-
Inwiefern manifestiert sich Sadismus in zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Literatur und in der Popkultur?
Sadismus manifestiert sich in zwischenmenschlichen Beziehungen durch das Verlangen, anderen Schmerzen zuzufügen oder Macht über sie auszuüben. In der Literatur wird Sadismus oft durch die Darstellung von grausamen oder gewalttätigen Charakteren und Handlungen thematisiert. In der Popkultur findet sich Sadismus in Filmen, Serien und Musik, die Gewalt und Grausamkeit verherrlichen oder normalisieren. Diese Darstellungen können dazu beitragen, dass sadistische Verhaltensweisen in der Gesellschaft akzeptiert oder verharmlost werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.