Produkt zum Begriff Israel:
-
Israel, um Himmels willen, Israel (Giordano, Ralph)
Israel, um Himmels willen, Israel , Ralph Giordanos Standardwerk über Israel und den Nahostkonflikt ¿ mit einem aktuellen Beitrag zur derzeitigen Krisenlage Sein Bericht verblüfft und erschüttert. Ralph Giordano reiste vier Monate durch Israel, um mit Israelis und Palästinensern zu sprechen. Es entstand ein Buch, das so einzigartig ist wie das Land, das es beschreibt. Ausgestattet mit einer besonderen Beobachtungsgabe für Menschen und Situationen, stellt Giordano die Tragödie des Nahostkonflikts facettenreich dar: die Intifada, die Siedlerbewegung, die schwierige Rolle der israelischen Armee. Es geht um orthodoxe und ultraorthodoxe Juden und ihren Einfluss auf Staat und Regierung, um den Holocaust und seine Wirkung. Fragen, die uns bis heute beschäftigen und mehr denn je eine Antwort benötigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200209, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KIWI#729#, Autoren: Giordano, Ralph, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Keyword: Armee; Holocaust; Israel; Juden; Nahost-Konflikt; Palästina; Ralph Giordano; Regierung; Staat; Tragödie, Fachschema: Holocaust~Judenverfolgung / Holocaust~Shoah~Naher Osten - Nahost~Nahost~Palästina - Heiliges Land~Israel~Judentum / Israel (Staat)~Judentum~Weltreligionen / Judentum~Arabien / Politik, Recht~Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft~Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften~Politik und Staat~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte~Orthodoxes Judentum, Region: Israel~Palästina~Arabische Halbinsel, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Interesse Alter: Bezug zu Juden und jüdischen Gruppen, Warengruppe: TB/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Holocaust, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 189, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 312, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1307803
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Israel (Tishby, Noa)
Israel , Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über die Weltkriege des 20. Jahrhunderts, die Gründung des heutigen Staates bis hin zu den Konflikten, die das Land aktuell in Atem halten. Mit scharfem Verstand, frechem Sprachwitz und der Lust am Streit begegnet sie populären Missverständnissen mit einer Fülle von Fakten. Allen, die nicht nur eine Meinung, sondern auch Kenntnisse über das kleine Land am Mittelmeer haben möchten, bietet dieses Buch eine zugleich unterhaltsame und zur Debatte anregende Einführung. Zum 75. Jahrestag der Staatsgründung Israels 2023 Die Geschichte Israels - positionsstark und streitbar erzählt Eine temperamentvolle Liebeserklärung an den wohl umstrittensten Staat der Welt , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220928, Produktform: Leinen, Autoren: Tishby, Noa, Übersetzung: Görden, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: 2022; 75 jahre israel; antisemitismus; apartheid; ari shavit; bds bewegung; buch; bücher; die sache mit israel; dieter vieweger; eine andere jüdische geschichte; erschütterungen; felsendom; gaza; gazastreifen; geschichte; geschichte israels; grabeskirche; hamas; heiliges land; holocaust und israel; israel palästina; israelreisen; jerusalem; judentum; krieg israel; mein gelobtes land; michael wolffsohn; nahost-konflikt; nahostkrieg; netanjahu; neuerscheinung; palästinenser; schlaraffenland abgebrannt; staatsgründung israels; streit um das heilige land; westjordanland, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Judentum~Weltreligionen / Judentum, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Konservatives Judentum~Liberales und reformiertes Judentum~Judentum: Leben und Praxis, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Orthodoxes Judentum, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Guetersloher Verlagshaus, Verlag: Gtersloher Verlagshaus, Länge: 228, Breite: 160, Höhe: 41, Gewicht: 668, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641291983, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Literatur-Werkstatt 'Elmar'
Literatur-Werkstatt 'Elmar' , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen, Fach: Deutsch, Kunst, Klasse 1-2 +++ Der kleine Elefant Elmar ist anders als die anderen Elefanten. Er ist bunt gescheckt und damit ganz und gar nicht elefantenhaft. Doch gerade das macht ihn so beliebt. Denn Elmar sieht nicht nur bunt und fröhlich aus - er ist es auch. Und mit seiner guten Laune und seiner Fröhlichkeit bringt er die Elefantenherde und alle anderen Tiere im Urwald ganz schön auf Trab. So abwechslungsreich und fröhlich wie Elmars Leben im Urwald ist auch diese fächerübergreifende Literaturwerkstatt zu dem berühmten Elefanten von McKee: Mit Hilfe der Übungsmaterialien schreiben die Kinder im Unterricht Elmar-Geschichten und Steckbriefe zu seinen Freunden, weben Elefanten-Muster in bunten Farben, erfinden Bildergeschichten, basteln Finger- und Stabpuppen oder rechnen ganz nach Elefanten-Art. Kurz: die Literaturkartei holt Elmar in die Schule! Mit diesem Werkstattunterricht macht Lesen einfach Spaß. Der Papphefter mit den vielen bebilderten Arbeitsblättern und Kopiervorlagen eignet sich daher hervorragend für die Leseförderung im Anfangsunterricht und stärkt gleichzeitig die Klassengemeinschaft, denn Elmars Geschichte macht den Schülern deutlich: niemand darf ausgeschlossen werden. Eine elefantöse Werkstatt, die jeden zum Elmar-Fan werden lässt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200103, Produktform: Pergament, Seitenzahl/Blattzahl: 67, Fachschema: Deutsch / Lernhilfe, Abiturwissen, Bildungsmedien Fächer: Deutsch/ Kommunikation, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für das Studium zu Hause, Privatunterricht, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 15, Gewicht: 417, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 21.99 € | Versand*: 0 € -
Rationalität der Literatur
Rationalität der Literatur , Die Verfahrensweisen der Literatur stehen durch ihre Konkretheit in einem Gegensatz zu Formen einer Reduktion auf begrifflich Allgemeines. Auch das Verstehen von Literatur scheint auf vorreflexive Erfahrungen, auf Anschauung, Gefühl, Erlebnis angewiesen zu sein. Vor allem seit Baumgartens ,Ästhetik' wird dieser Gegensatz oft als Antinomie ausgelegt. Mehrere Beiträge dieses Bandes untersuchen die Entwicklungsgeschichte dieser Antinomie, teils von ihrer Neuformulierung bei Baumgarten bis in die Gegenwart, teils in einem Rückblick auf die klassische und hellenistisch-römische Antike und deren hohen Einfluss auf das Kunstverständnis bis zur Aufklärung. Diese historischen Analysen werden ergänzt durch systematische Untersuchungen möglicher Konzepte einer für die Literatur relevanten Rationalität und durch Interpretation einzelner Werke, wie in ihnen durchgeführte Rationalität konkret nachweisbar ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230928, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Studien zu Literatur und Erkenntnis#21#, Redaktion: Kablitz, Andreas~Schmitt, Arbogast, Seitenzahl/Blattzahl: 251, Abbildungen: 2 Abbildungen, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Epistemology, Keyword: Literaturtheorie; Ästhetik; Kunst; Das Schöne; Interpretation; Irrationalität; Heidegger, Martin; Hoffmann, E.T.A.; Tasso, Torquato; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; Antikenrezeption; Aufklärung; Philosophie; Literaturrezeption; Anschauung; Gefühl; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Das Wunderbare, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Literaturtheorie~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ästhetik, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft, allgemein~Moderne Philosophie: nach 1800~Epistemologie und Erkenntnistheorie~Ästhetik, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Abendländische Philosophie: Aufklärung, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universitätsverlag Winter, Verlag: Universittsverlag Winter GmbH Heidelberg, Länge: 238, Breite: 159, Höhe: 20, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Merkmale und Unterschiede zwischen Prosa und Lyrik in der Literatur?
Prosa ist eine Form der Literatur, die in einem zusammenhängenden und fließenden Stil geschrieben ist, während Lyrik sich durch rhythmische und künstlerische Sprache auszeichnet. Prosa erzählt Geschichten und beschreibt Handlungen, während Lyrik oft Gefühle und Emotionen in kompakter Form ausdrückt. Prosa verwendet meistens normale Sprache und Satzstruktur, während Lyrik oft metaphorisch und bildhaft ist.
-
Plant Israel tatsächlich ein Greater Israel?
Es gibt verschiedene Meinungen zu diesem Thema. Einige argumentieren, dass Israel tatsächlich ein Greater Israel anstrebt, das das gesamte historische Land Israel umfasst. Andere argumentieren jedoch, dass Israel sich eher auf die Sicherheit und den Schutz seiner Grenzen konzentriert und nicht notwendigerweise ein größeres Territorium anstrebt. Die offizielle Position der israelischen Regierung ist, dass sie eine friedliche Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts anstrebt, aber es gibt auch Stimmen innerhalb Israels, die eine Annexion von Teilen des Westjordanlandes befürworten.
-
Was sind einige der bekanntesten Belletristik-Romane und Autoren der Weltliteratur?
Einige der bekanntesten Belletristik-Romane sind "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen, "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und "Krieg und Frieden" von Leo Tolstoi. Zu den bekanntesten Autoren der Weltliteratur gehören William Shakespeare, Charles Dickens und Gabriel García Márquez. Ihre Werke haben einen bleibenden Einfluss auf die Literaturgeschichte.
-
Warum ist Israel so unbeliebt? Ich mag Israel.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Israel bei einigen Menschen unbeliebt sein könnte. Ein Grund ist der israelisch-palästinensische Konflikt, der seit Jahrzehnten anhält und zu Spannungen und Gewalt führt. Einige Menschen sind auch mit der Politik der israelischen Regierung nicht einverstanden, insbesondere in Bezug auf die Besatzung des Westjordanlandes und den Ausbau israelischer Siedlungen. Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle Menschen Israel ablehnen und dass es auch viele Menschen gibt, die das Land unterstützen und mögen.
Ähnliche Suchbegriffe für Israel:
-
Israel hören - Das Heilige Land - Das Israel-Hörbuch (Hesse, Corinna)
Israel hören - Das Heilige Land - Das Israel-Hörbuch , Keine Kultur der Welt hat die Menschheit so stark beeinflusst wie das antike Israel. Hier entstand die Heilige Schrift: das meistgelesene Buch der Menschheit. Das "Buch der Bücher" birgt die Weisheit des alten Orients, an dessen Handelsstraßen sich einst die ersten Städte Kanaans gründeten. Israel wurde zum Schmelztiegel der frühen Hochkulturen - und Jerusalem zur Heiligen Stadt der drei großen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Das Land "am Nabel der Welt": Die Kulturjournalistin Corinna Hesse spürt den Wurzeln einer geheimnisvollen Kultur am Schnittpunkt zwischen Orient und Okzident nach und beleuchtet deren wechselvolle Geschichte. Babylonier und Perser, Griechen und Römer, christliche Kreuzfahrer und Osmanen regierten das Land für mehr als 2000 Jahre und drückten ihm ihre kulturellen "Stempel" auf - doch die ideelle Kraft der frühen Mythen blieb ungebrochen. Bis heute gehen von Israel Impulse aus, die weit über die Region hinauswirken. Der renommierte Schauspieler Rolf Becker erzählt, wie die Juden nach der Zerstörung ihres Tempels ihr Volk und ihre Religion in die Gegenwart retteten - trotz Verfolgung und Völkermord, wo und wann immer sie lebten. Der Blick in die Kulturgeschichte zeigt, dass die Völker dieser Region auf gemeinsame Wurzeln zurückgehen. In diesen kraftvollen Wurzeln liegt die Hoffnung, dass das seit Jahrtausenden kriegsgebeutelte Land eines Tages seinen Frieden finden wird. 1. Die Schöpfung - Ordnung aus dem Chaos der Natur 2. Kanaan - Nadelöhr der frühen Hochkulturen 3. Der "Gottesstreiter" und der Exodus 4. Im Schall der Posaunen? Der Sturm der Seevölker und die Landnahme des Volkes Israel 5. König David - der mächtige Krieger und die Musen 6. König Salomo - Sammler der Weisheit und Bauherr des legendären Tempels 7. Volk ohne Reich - das babylonische Exil 8. Die Heilige Schrift: Tora und Tanach 9. Der Hellenismus: west-östlicher Kulturtransfer und das "Lied der Lieder" 10. Hiobs Klage - der Satan als "Widersacher" Gottes 11. "Eine Zeit großer Trübsal" - Glaubensverbot und die Erwartung der Endzeit 12. "Selig sind die Sanftmütigen": der Glaubensreformer Jesus von Nazareth 13. Die Kreuzigung und die Geburt einer neuen Religion 14. "Weine, Jerusalem" - die Zerstörung des Tempels und der Festung Masada 15. Der Sonnengott und das Ewige Licht - die ältesten Synagogen Israels 16. Von der Schädelstätte zur Basilika: die christliche Grabeskirche 17. Am Nabel der Welt: der Tempelberg - Pilgerstätte dreier Weltreligionen 18. Die "glühenden Kohlen der Weisen": vom Talmud zur Kabbala 19. Friedenssehnsucht in Zeiten des Krieges: die islamische Kunst Palästinas 20. Helden ohne Geschichte: die Pioniere des neuen Staates Israel 21. Zwischen den Horizonten - oder Das Leben als Buch , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Audio-CD, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: mit über 50 Musikbeispielen aus Israel, künstlerisch gestaltetem Beiheft (16 Seiten), Zeittafel und zahlreichen farbigen Abbildungen,Beiheft: 16 S. u. 1 Taf., Autoren: Hesse, Corinna, Vorleser: Becker, Rolf, Fachschema: Israel / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Hörbuch / Geschichte, Politik, Zeitgeschichte, Region: Israel, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: AUDIO/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Sekunden: 80, Text Sprache: ger, UNSPSC: 85234920, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 85234920, Verlag: Silberfuchs-Verlag, Verlag: Silberfuchs-Verlag, Verlag: Hesse, Corinna, u. Antje Hinz, Länge: 127, Breite: 143, Höhe: 10, Gewicht: 106, Produktform: Audio-CD, Genre: Hörbücher, Genre: Hörbuch, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: LIB_MEDIEN, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Audio / Video, Unterkatalog: Hörbücher, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.16 € | Versand*: 0 € -
Primor, Avi: Bedrohtes Israel
Bedrohtes Israel , Israel befindet sich im Krieg. Der Terrorangriff der radikal-islamischen Hamas ist für Israel die größte Katastrophe der letzten Jahrzehnte und vorläufiger, tragischer Höhepunkt des lange andauernden Konflikts. Die grausamen Anschläge haben über Tausend Zivilistinnen und Zivilisten das Leben gekostet. Schlagartig hat sich mit dem Krieg auch der Blick auf Israel gewandelt. Stand vor kurzer Zeit noch die geplante Justizreform der rechtskonservativen und in Teilen rechtsextremen Regierung im Fokus, und damit die Frage, ob Israel noch ein demokratischer Staat bleiben würde, schwankt die Aufmerksamkeit zwischen den Polen der unbedingten und uneingeschränkten Solidarität für Israel und der kritischen Analyse des weiteren Kriegsverlaufs und seiner Folgen für die palästinensischen Zivilisten. In seinem Buch spricht Avi Primor über die Kriegsführung von Israel und Hamas, und darüber, wie die Zukunft seiner Heimat aussehen kann. Wird es jemals Frieden in Nahost geben? , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Literatur und ökologische Praxis
Literatur und ökologische Praxis , Wie schreibt man als Frosch im kochenden Wasserglas? Ist Romantik fehl am Platz und Zeit für Dystopien? Gibt es in Deutschland eine Tradition des Nature Writing? Wie kann eine Poetik des Schreibens über Natur aussehen? Und was können Schreibende dazu beitragen, die Klimakatastrophe zu verlangsamen? Darüber referierten und diskutierten beim Symposium "Literatur und ökologische Praxis" 2021 in Fürth Autor:innen, Literaturwissenschaftler*innen, Politolog*innen und Sozialwissenschaftler*innen. Der Band "Literatur und ökologische Praxis" ist ein brandaktueller Debatten beitrag in einer Zeit, in der die Erde brennt. Mit Beiträgen von Julia Ingold, Norbert Niemann, Lena Pfeifer, Kathrin Röggla, Thomas Sablowski, David Salomon, Christian Schloyer, Stefan Schmitzer, Leonhard F. Seidl, Enno Stahl, Thomas Wagner, Michael Wildenhain, Markus Wissen, Hubert Zapf und Zara Zerbe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: lfb texte#22#, Redaktion: Seidl, Leonhard F.~Stahl, Enno, Seitenzahl/Blattzahl: 355, Keyword: Debatte; Dystopie; Germanistik; Klimakatastrophe; Literaturwissenschaft; Natur; Nature Writing; Poetik; Romantik; Umwelt; politische Literatur; Ökologie, Fachschema: Literaturtheorie~Gegenwartsliteratur~Literatur / Gegenwartsliteratur~Moderne Literatur~Literaturwissenschaft, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren, Sprache: Deutsch, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Literaturwissenschaft: ab 2000, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag, Verlag: Verbrecher Verlag GmbH, Länge: 201, Breite: 140, Höhe: 35, Gewicht: 417, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Franz, Tom: So schmeckt Israel
So schmeckt Israel , Kochen hat für Tom Franz in erster Linie etwas zu tun mit Freude und der puren Lust am Leben. Speisen sind für ihn »Nahrung für die Seele«. Dabei entpuppt sich das Land, das zu 65 Prozent aus Wüste und dem Toten Meer besteht, als ein wundersamer Garten Eden - mit Gemüse und Obst, das einen legendären Ruf besitzt. Ein Schlaraffenland. In diesem Buch öffnet Tom Franz einen Spalt zur Israelküche, die sich aus zahlreichen Erinnerungen an den heimatlichen Herd eingewanderter Juden speist. Israel ist ein kulinarischer Schmelztiegel. Immigranten aus ganz Europa, Russland und den USA, dem Fernen und Mittleren Osten haben das Land mitgeprägt. Mediterrane Zutaten, traditionell jüdische Küche, arabische Gewürze, moderne Rezepte: Diese ungeheure Vielfalt und diese unterschiedlichen Elemente verbinden sich zu spannenden Kombinationen. In Sachen Kulinarik ist Israel ganz auf der Höhe der Zeit. Sie zeichnet sich aus durch ihre Innovationsfreude und ihre Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen und fremde Elemente aufzunehmen. Ein ungewöhnliches Buch, ein grossartiges Buch! Lasst uns Brücken bauen! Fotos: Dan Peretz Foodstyling: Amit Farber Texte: Gil Yaron Herausgeberin: Ria Lottermoser , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Israel Nachbarländer
SyrienJordanienLibanonÄgyptenMehr Ergebnisse
-
Israel Städte
Tel Aviv-JaffaJerusalemBethlehemTel Aviv-Jaffa...Mehr Ergebnisse
-
Warum unterstützt Deutschland Israel, obwohl Israel ganz Palästina zerstört?
Die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel basieren auf historischen Verantwortlichkeiten und der Anerkennung des Existenzrechts Israels. Deutschland unterstützt Israel politisch, wirtschaftlich und militärisch, um die Sicherheit und Stabilität in der Region zu fördern. Die Frage nach dem israelisch-palästinensischen Konflikt ist komplex und erfordert eine differenzierte Betrachtung der historischen und politischen Hintergründe.
-
Was denken Juden, die außerhalb von Israel leben, über Israel?
Die Meinungen von Juden, die außerhalb von Israel leben, über Israel können sehr unterschiedlich sein. Einige Juden fühlen eine starke Verbundenheit zu Israel und unterstützen die Politik und die Ziele des Landes. Andere haben möglicherweise gemischte Gefühle oder kritisieren bestimmte Aspekte der israelischen Regierungspolitik. Es ist wichtig zu beachten, dass es keine einheitliche Meinung gibt und dass die Ansichten von Juden außerhalb von Israel über Israel von Person zu Person variieren können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.